Mein Name ist Adrienne und ich kommentiere als Politologin in diesem Blog (nicht ganz unparteiisch) ungefiltert das Tages- und Weltgeschehen aus meiner Warte. Mein politisches Herz schlägt irgendwo zwischen gesellschaftsliberalen Bürgerrechten, linken Chancengleichheitsanliegen und freisinnigem Bürokratieminimalismus.
Ausserdem beschäfte ich mich mit Neuheiten, Kommunikationsformen und Unternehmen der Digitalen Wirtschaft. Als Early Adopter und Mitbegründerin eines Web-Startups interessieren mich webbasierte Geschäftsmodelle und digitale Technologien, die uns das Leben einfacher machen, uns kreativer werden lassen und den öffentlichen Diskurs verbessern.
Seit März 2012 darf ich als Social Media-Verantwortliche und Content Marketing Managerin von Orell Füssli Wirtschaftsinformationen OFWI regelmässig über wirtschaftsrelevante Hintergründe aktueller Debatten in den Medien bloggen und fundierte Analysen liefern. Datengetriebener Journalismus / Kommunikation und Content Marketing bilden die Schwerpunkte meiner alltäglichen Arbeit.
Als Macherin habe ich in der Vergangeheit einige Transparenz- und Opendata-Projekte (politnetz.ch, Parlamentvisualisierungen, Parlament Explorer der OFWI) initiiert und auch bei interaktiven Politformaten mitgewirkt (Polit-Battle bei JOIZ). Weitere Ideen stehen bereits in der Pipeline.
Im Folgenden ein paar ausgewählte wichtige Stationen , die meinen Werdegang stark geprägt haben:

Die wichtigsten Stationen meiner bisherigen Berufsbiographie habe ich in einer Infografik dargestellt
Ich schreibe somit hauptberuflich für den Blog von Infocube (Orell Füssli Wirtschaftsinformationen): Infocube-Blog
Seit Februar 2012 betreibe ich auch diesen persönlichen Blog. Die Initialzündung für diesen Blog erkläre ich gerne bei meinen Gedanken zur „Transparenz 2.0„.
Mich begeistern Ideen und Innovationen, die die Förderung von Digitaler Demokratie, Daten- und Qualitätsjournalismus, OpenData, Social Media zum Ziel haben.
Ich bin überzeugt davon, dass datenbasierte Transparenz der Schlüssel für eine bessere Politik ist. Und digitale Partizipationsformen einen positiven Einfluss auf politisches Engagement haben.
Privat mag ich Prokrastination, die Höngger Waldluft, kulinarische Höhenflüge, schweren Wein. Und musikalisch Bands wie Arcade Fire, Metric, Beirut und guten Jazz.
Andere digitale Spuren von mir:
Visit Adrienne Fichter’s profile on Pinterest.
Weitere (ältere) Blogbeiträge von mir:
/* */